E-Mail oderBenutzername
Passwort
Neue Internetseite zum Projekt »Vielfalt schmeckt«
Auf der neuen Internetseite zu »Vielfalt schmeckt« können Sie Einblicke in die verschiedenen Facetten des gemeinsamen Projekts von ProSpecieRara und Rinklin Naturkost und in die...
Kurzfilm "Vielfalt schmeckt"
Der Kurzfilm „Vielfalt schmeckt“ gibt einen Überblick über das gemeinsame Projekt von ProSpecieRara und Rinklin Naturkost für den Erhalt der Kulturpflanzenvielfalt
Eine neue Zukunft für die Kulturpflanzen der Roten Liste!
Mehr als 7.000 traditionelle Gemüsesorten stehen auf der Roten Liste weil sie vom Aussterben bedroht sind! Das Projekt „Vielfalt schmeckt“ will gemeinsam mit Ihnen einige dieser...
„Vielfalt schmeckt“-Kooperation mit Bioland
ProSpecieRara und Rinklin Naturkost sind im Rahmen des Projekts „Vielfalt schmeckt“ gemeinsam mit Bioland aktiv, um die Gesellschaft für den Erhalt alter Gemüsesorten zu...
Mittagstisch im Kartoffelhaus
Der Mittagstisch im Kartoffelhaus wird an diesen beiden Tagen im Rahmen der Agrikultur-Wochen mit Gemüseraritäten aus dem Projekt „Vielfalt schmeckt“ zubereitet und ergänzt durch...
„Vielfalt schmeckt“-Sorte ’Rotonda bianca sfumata di rosa’: jetzt im Biohandel
Die rundliche, weiß-violette Aubergine punktet mit ihrer schönen Färbung und dem besonderen Geschmack.
Aktion: Menü im Gasthaus Krone
Donnerstag, 07. Juni. Freuen Sie sich auf einen Abend im Ambiente des historischen Gasthauses.
„Vielfalt schmeckt“-Sorte ’Eiszapfen’: jetzt im Biohandel
Die bedrohte, traditionelle Radieschen-Sorte ’Eiszapfen’ ist seit 1898 in der Literatur erwähnt. Ihre weiße Farbe und ihre längliche Form sind namensgebend. Die Radieschen-Sorte...
Gespannt auf neue alte Sorten?
Im Projektjahr 2018 werden fünf weitere Sorten von der Roten Liste sowie zusätzlich drei traditionelle, bedrohte Sorten im Rahmen des Projekts „Vielfalt schmeckt“ angebaut.
Veranstaltung: 25. Witzenhäuser Konferenz
Die diesjährige Konferenz findet unter dem Titel „Die ganze Palette – Biologische Vielfalt als Stärke der ökologischen Landwirtschaft“ statt.
Aktion: Mittagstisch mit Rote Bete 'Ägyptische Plattrunde'
Sortenerhalt trifft Genuss: Am Mittwoch, den 25. Oktober wird der Mittagstisch im veganen Café Pausenraum mit der Rote Bete-Sorte ’Ägyptische Plattrunde’, die auf der Roten Liste...
Veranstaltung: Koch-Show auf der Anuga Fachmesse
„Vielfalt schmeckt“ ist auf der Anuga Fachmesse in Köln 2017 mit dabei. In Koch-Shows bereiten Bio-Spitzenköche täglich um 13:30 Uhr leckere Gerichte mit traditionellen Sorten zu....
Aktion: Kurs zur Sauerkraut-Herstellung
Im Rahmen des Projekts „Vielfalt schmeckt“ findet ein Kurs zur Herstellung von Sauerkraut auf dem „Hof am Dorfbach“ – dem Biolandbetrieb Hees – statt.
Rote Liste-Sorte ’Saxa’: jetzt im Biohandel
Die Buschbohne ’Saxa’ ist ab jetzt solange verfügbar im Naturkost Fachhandel in Freiburg und Umgebung erhältlich.
Veranstaltung: Agrikultur Wochen Freiburg
Die Agrikultur Wochen ermöglichen das Kennenlernen von lokalem und fair erzeugtem Essen und Trinken, Themen, Menschen und Organisationen.
Veranstaltung: Agrikultur Festival Freiburg
Das Agrikultur-Festival bietet ein buntes Programm rund um Landwirtschaft und Ernährung.
Veranstaltung: Freiburg stimmt ein
Das Projekt Vielfalt schmeckt geht an den Start! Die erste Veranstaltung, auf der Sie etwas darüber erfahren können, ist „Freiburg stimmt ein“.